Melden Sie sich zum Newsletter an und erhalten Sie natürliche Pflegetipps für strahlende Haut!

Die Sprache der Haut - Ursachen von Hautflecken

Die vielen Gesichter von Hautflecken - und was dahintersteckt

Details

Datum

22 June 2025

Lesezeit

5

Thema

Hautflecken
Artikel teilen
, oder

Hautflecken sind viel mehr als nur ein kosmetisches Thema. Sie erzählen Geschichten – von inneren Vorgängen, von Licht und Leben, von Erlebnissen, Hormonen und manchmal sogar von unseren Ahnen. Im Folgenden zeigen wir, wie vielfältig die Ursachen von Pigmentveränderungen sein können – und warum ganzheitliche Pflege so wertvoll ist.

🧬 1. Unsere Herkunft – Vielfalt in der Pigmentierung
Unsere Welt ist bunt – und unsere Haut ebenso. Durch die zunehmende Vermischung verschiedener ethnischer Hintergründe tragen viele Menschen heute unterschiedliche Pigmentierungsanlagen in sich. Besonders in Ländern wie Spanien, wo sich seit Generationen helle und dunkle Hauttypen begegnen, zeigen sich bei Nachkommen manchmal unregelmäßige Hauttöne. Das ist kein Makel, sondern Ausdruck gelebter Vielfalt. Trotzdem kann die Haut dadurch sensibler auf Sonne oder hormonelle Veränderungen reagieren – hier kann eine ausgewogene Pflege deutlich zur Harmonisierung beitragen.

☀️ 2. Sonnenlicht – gespeicherte Erinnerung an alte Tage
Unsere Haut vergisst nicht. Häufige Sonnenbäder, Sonnenbrände oder der Besuch von Solarien können noch Jahre später ihre Spuren hinterlassen – oft genau dann, wenn wir es nicht erwarten. Die Haut besitzt ein "Kapital", das sich bei Überbeanspruchung langsam aufbraucht. Ist dieser Schutz aufgebraucht, zeigen sich oft erst spät Pigmentstörungen – manchmal durch Ereignisse, die bis in Kindheit oder Jugend zurückreichen.

⚖️ 3. Hormone – feine Schwankungen mit sichtbaren Folgen
Haut und Hormone sind eng miteinander verbunden. In Zeiten hormoneller Umstellungen – wie Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre – kann das natürliche Gleichgewicht ins Wanken geraten. Vor allem das Hormon Östrogen steht im Verdacht, Pigmentflecken zu beeinflussen, wenn seine Verteilung nicht mehr harmonisch verläuft. Ein sanfter, natürlicher Umgang mit diesen Schwankungen ist entscheidend. Pflanzliche Mittel aus der Naturheilkunde können hier ausgleichend wirken – ohne die Risiken synthetischer Hormonpräparate.

🌿 4. Organe – wenn die Haut für das Innere spricht
Nach traditioneller Heilkunde spiegeln bestimmte Hautareale die Gesundheit unserer Organe wider. So können Flecken auf bestimmten Gesichtszonen Hinweise auf eine Überlastung von Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse oder Galle geben. Auch wenn dies allein keine Diagnose ersetzt, zeigt es doch, wie tief verbunden unsere äußere Haut mit dem inneren Wohlbefinden ist. Hier lohnt sich der Blick auf den ganzen Menschen – am besten mit Unterstützung eines erfahrenen Naturheilkundlers.

🍽️ 5. Stress & Ernährung – stille Mitverursacher
Anhaltender Stress, eine unausgewogene Ernährung oder eine geschwächte Verdauung können langfristig das Hautbild beeinflussen. Besonders interessant: Das Bakterium Helicobacter pylori, das sich bei ungünstigen Bedingungen im Magen ansiedeln kann, wird mit bestimmten Hautveränderungen in Verbindung gebracht. Hautflecken in bestimmten Zonen des Gesichts könnten ein Hinweis sein – doch auch hier gilt: Eine ganzheitliche Abklärung ist der richtige Weg.

💊 6. Medikamente & äußere Einflüsse
Viele Medikamente – darunter Antidepressiva, Antibiotika oder hormonelle Verhütungsmittel – enthalten Stoffe, die die Haut lichtempfindlicher machen. Auch manche Inhaltsstoffe herkömmlicher Kosmetik können phototoxisch wirken. Die Folge: Pigmentverschiebungen nach Sonnenkontakt. Umso wichtiger ist es, auf natürliche, sanfte Pflegeprodukte zu setzen, die im Einklang mit der Haut arbeiten – und nicht gegen sie.

✨ 7. Narben – wenn die Haut ein Andenken trägt
Narben, etwa nach Verletzungen oder Entzündungen, verändern oft die Pigmentierung der betroffenen Stelle. Die Haut produziert dort entweder zu viel oder zu wenig Melanin – es entstehen sichtbare Flecken. Hier helfen besonders beruhigende, regenerierende Inhaltsstoffe wie Calendula, Hagebuttenöl oder Sanddornextrakt.

🌸 Was wirklich hilft: Achtsamkeit, Sonne in Maßen – und die Kraft der Pflanzen
Die Haut ist ein sensibles Organ, das viel über unser Innenleben aussagt. Deshalb beginnt jede wirksame Pflege mit Aufmerksamkeit und Verständnis. Wer ihre Sprache versteht, kann sie liebevoll begleiten – mit natürlichen Wirkstoffen, die die Haut beruhigen, schützen und aufhellen, ohne sie zu überfordern.

Natürliche Sonnenprodukte …
Die Sonnenprodukte von ambient fördern die gesunde Pigmentierung und liefern der Haut sämtliche Nährstoffe sowie die Feuchtigkeit, die sie in der Sonne braucht.
Reinigen Sie die Haut vor der Sonnenpflege gründlich und verwenden Sie dann eines der 100 % natürlichen Sonnenschutz-Produkte von ambient. Seien Sie in den ersten Stunden besonders vorsichtig, halten Sie sich mehr im Schatten auf und lassen Sie die Haut langsam bräunen. Cremen sie regelmäßig nach und achten Sie vor allem anfangs darauf, keinen Sonnenbrand zu bekommen! So erreichen Sie eine gesunde Bräune und damit einen hohen Selbstschutz - selbst bei heller und empfindlicher Haut.

Gerne berate ich Sie auch persönlich bei der Auswahl und Anwendung der richtigen Pflegeprodukte.
Reine Naturprodukte unterstützen diese Wechselwirkung auf sanfte und nachhaltige Weise.

🌼Natürlich SCHUTZ zur Förderung einer gesunden Eigenbräune:
DIE SCHUTZ & PFLEGECREME für Gesicht und Körper) - Zur täglichen Pflege und als perfekter Sonnenschutz. Schutzfaktor LSF 6 (nach Colipa). Seien Sie in den ersten Stunden/Tage besonders vorsichtig, da diese Creme anfangs nur dem Lichtschutzfaktor 6 (nach Colipa) entspricht. Halten Sie sich mehr im Schatten auf und lassen Sie sich langsam und vorsichtig bräunen. Am besten gewöhnen Sie die Haut ab den ersten Frühlingstagen allmählich an die Sonne.
Die Schutz & Pflegecreme hilft einen hauteigenen Selbstschutz aufzubauen.
Die Creme ist frei von hautschädigenden chemischen Sonnenfiltern. Auch bei besonders sensibler Haut perfekt verträglich; auch als After-Sun sehr wirksam.

🌼Natürlich gegen Hautflecken: das IRIS-PEELING
Sonnenstrahlen können Pigmentflecken verstärken - das Iris-Peeling bietet hier eine sanfte, aber wirkungsvolle Unterstützung. Die Iriswurzel fördert die natürliche Erneuerung der Haut, verfeinert das Hautbild und kann helfen, Pigmentunregelmäßigkeiten zu mildern. Ganz ohne aggressive Wirkstoffe - dafür mit der Kraft der Pflanzenextrakte. 50 g € 42,--

🌼Natürlich gegen Hautflecken: das FLUID AMETHYST
Harmonisierende, milde Tiefenreinigung: Mobilisiert das in Hautflecken angesammelte Melanin. Erfrischt den Teint und verleiht ein jugendliches, gesünderes Aussehen. Wirkt vorzeitiger Alterung, der Bildung von Falten sowie Couperose entgegen. 125 ml € 47,--

TIPP FÜR ZUHAUSE: ambient HOMOGEN-Kur
Bitte führen Sie die Pflegeanleitungen für Tag 1 und Tag 2 abwechselnd durch. Nach spätestens vier Wochen kann eine Verbesserung Ihres Hautbildes sichtbar deutlich sein.
Tag 1 – morgens Reinigung: mit Elixier oder Fluid nach Wahl und Creme: Iris Creme (oder Crema Bellezza oder Schutz & Pflege Creme)
Tag 1 – abends Reinigung: mit Fluid Amethyst
 und Maske: Aktiv Maske salbenartig auftragen
Tag 2 – morgens Reinigung mit Elixier oder Fluid nach Wahl
 und Creme: Iris Creme (oder Crema Bellezza oder Schutz & Pflege Creme), kombiniert mit einigen Tropfen VITALIZER oder Gesichtskur-Öl
Tag 2 – abends Reinigung: mit Fluid Amethyst
 und Spezialbehandlung: Drei-Komponenten-Peeling:

Anleitung Drei-Komponenten-Peeling:
Ein rundes Kosmetik-Schwämmchen mit Wasser befeuchten, Schwämmchen ausdrücken
Jetzt Schwamm mit Fluid Amethyst befeuchten
Iris-Peeling und ein wenig Iris Creme darauf geben (oder Crema Bellezza oder Schutz & Pflege Creme)
Sanfte, kreisförmige Reinigungs- und Peeling Bewegungen, zwischen drei und zehn Minuten lang.

Was ist das Fluid Amethyst? Durch die Zugabe eines Amethysten werden die aktiven Wirkstoffe und die hochwertige energetische Information des Fluido Bellezza aufgefächert, verbreitert und verstärkt. Dadurch entsteht ein neuartiges Produkt, welches das in den Hautflecken angesammelte Melanin mobilisiert.

Was bedeutet Aktiv Maske “salbenartig auftragen”
? eine dünne Schicht Maske streichelnd aufzutragen, ohne lange zu massieren. Die Haut sieht dann weißlich aus. Es ist nicht nötig, die Maske dann abzuwaschen, sie kann die ganze Nacht wirken. Wenn Sie die Maske abwaschen möchten, bitte frühestens nach 15 Minuten.

Warum ist das Drei-Komponenten-Peeling so wichtig? Jede Zelle hat einen bestimmten Lebenszyklus. Wenn sie am Ende ihres Zyklus abstirbt, gibt sie ihre Informationen an die nächsten Zellen weiter. Gerade bei Hautflecken oder anderen Hautproblemen sind dies oft unerwünschte Informationen. Durch regelmäßiges Peeling wird die Weitergabe von negativen Informationen verringert, weil die absterbende Zelle rechtzeitig entfernt wird.

Wenn Sie mehr über die Produkte erfahren wollen, stöbern Sie in meinem Online-Shop.
www.naturkosmetik-studio.at/shop*

Gerne berate ich Sie auch persönlich und ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt per Email oder am Telefon. + 43 676 5905534

Am besten vereinbaren Sie einen Beratungs- oder Behandlungstermin in meinem Naturkosmetik-Studio in Linz oder Lichtenberg.

Ich freue mich auf Sie,
Ihre Sabine Forster

Weitere
Artikel

Sonne & Haut – So bereiten Sie Ihre Haut auf den Sommer vor!
Sonne & Haut
Sonne & Haut – So bereiten Sie Ihre Haut auf den Sommer vor!
Was ist ganzheitliche Naturkosmetik
Naturkosmetik
Was ist ganzheitliche Naturkosmetik
Was ist beim Umstieg auf Naturkosmetik zu beachten
Gesundheit
Was ist beim Umstieg auf Naturkosmetik zu beachten